Corona-Virus: Unser tägliches UPDATE
Liebe Eltern,
unser Alltag ist aktuell umfassend durch das Corona-Virus / COVID-19 (SARS-CoV-2) bestimmt und maßgeblich beeinflusst. In den Medien wird täglich darüber berichtet und möglicherweise ist dieses Thema auch in Ihrem privaten Umfeld präsent.
Nach intensiver Abwägung sind wir jetzt in Absprache mit unserem Träger dem ev. Kirchenkreis Hamm zu dem Entschluss gekommen, vorerst sämtliche Veranstaltungen, die nicht zur Basis des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages gehören abzusagen.
Damit lässt sich im Kleinen ein Beitrag für die Verlangsamung der Verbreitung des Virus leisten. Gleichzeitig ist es aber auch ein präventiver Schutz für unsere beschäftigten Erzieher/-innen und natürlich auch für die Familien und die zu betreuenden Kinder.
Als Kita sind wir nach wie vor im engen Kontakt mit dem ev. Kirchenkreis Hamm, den Kommunen und Gesundheitsämtern. Weiterhin werden wir umgehend reagieren, falls eine Veränderung für den Betrieb unserer Einrichtung notwendig wird und informieren Sie hier über diese.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und die verantwortungsvolle Unterstützung,
das Team der Kita Zion
Hier finden Sie Informationen der Stadt Hamm und der Hammer Elternschule:
Zum Weiterlesen:
Wer sind Schlüsselpersonen:
https://www.mkffi.nrw/sites/default/files/asset/document/ll_kritische_infrastruktur_20_02_15_003.pdf
Vordruck für den Arbeitgeber von Schlüsselpersonen und erwerbstätige Alleinerziehende:
(Muss für eine Notfallbetreuung von einem von beiden berufstätigen Elternteilen vorliegen)
https://www.kita.nrw.de/eltern/corona-infos-fuer-eltern
Sie möchten mit Ihrem Kind das Händewaschen üben?
Dann schauen Sie sich dieses tolle Malbuch an:
https://hygiene-tipps-fuer-kids.de/files/download/pdf/kinderseiten/Corona_Mitmachbuch_Hygienetipps_2020_Download.pdf
Wir werden hier weiterhin aktuell informieren :)
Sollten Sie eine Notfallbetreuung für ihr Kind benötigen, müssen Sie diesen Bedarf IMMER vorher bei uns anmelden, damit wir verantwortungsbewusst planen können! Vielen Dank.
Danke auch für Ihr Verständnis und die verantwortungsbewusste Mitarbeit!
Das Team der Kita Zion
Updates:
07.01.2020
Hier finden Sie die aktuellen Informationen im Schreiben des Ministers:
https://www.kita.nrw.de/system/files/media/document/file/20210107%20Elternbrief%20Minister%20eingeschra%CC%88nkter%20Pandmiebetrieb.pdf
20.08.2020
Neuste Empfehlungen: Hygiene, Krankheit, Testungen
https://www.mkffi.nrw/sites/default/files/asset/document/20200728_empfehlungen_kindertagesbetreuung_im_regelbetrieb.pdf
28.07.2020
Regelbetrieb in Kindertagesstätten ab dem 17.08.2020
Weiterführende Informationen sind auf der Webseite des MKFFI unter folgendem Link zu finden:
-> https://www.mkffi.nrw/sites/default/files/asset/document/20200728_offizielle_information_land_nrw_aufnahme_regelbetrieb.pdf
22.07.2020
Für alle Familien, die Urlaub in einem nach Einschätzungen des RKI sogenannten Risikogebiet gemacht haben, gelten folgende Vorschriften:
-> https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html;jsessionid=927626D8FD22B3686D4520D687707CA6.internet071
29.06.2020
Neuregelung zur Wiederaufnahme von Kindern nach einer Erkrankung mit Krankheitssysmptomen von COVID-19
https://www.mkffi.nrw/sites/default/files/asset/document/20200626_offizielle_information_land_nrw_neuregelung_wiederaufnahme_nach_krankheit.pdf
Hier finden Sie aktuelle Informationen vom Land NRW zur Ferienbetreuung:
https://www.mkffi.nrw/sites/default/files/asset/document/29.05.2020_offizielle_information_land_nrw_ferienschliesszeiten.pdf
25.05.2020
Ab dem 08.06.2020 wird ein reduzierter Regelbetrieb für alle Kinder stattfinden.
Alle Kinder dürfen demnach wieder an 5 Tage in der Woche die Kita besuchen.
Jedoch nur mit einem um jeweils 10 Stunden reduzierten Betreuungsumfang.
Das bedeutet also, dass 45 Stunden Verträge auf 35 Stunden reduziert werden und 35 auf 25 Stunden.
Die Öffnungszeiten sind wie folgt festgelegt:
- 25 Stunden = 07:00 - 12:00 Uhr
- 35 Stunden = 07:00 - 14:00 Uhr
12.05.2020
Das Ministerium hat weitere Schritte zur Öffnung der Kitas beschlossen.
Zitat:"Ab dem 14.Mai 2020
Die Kindertagesbetreuung in Kindertageseinrichtungen wird geöffnet für Vorschulkin-der mit einer Anspruchsberechtigung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket. Zudem dürfen Kinder mit Behinderungen und Kinder, die von einer wesentlichen Behinde-rung bedroht sind, und bei denen dies von einem Träger der Eingliederungshilfe fest-gestellt wurde, wieder in Kindertageseinrichtungen oder in Kindertagespflegestellen betreut werden.
Ab dem 28. Mai 2020
In einem weiteren Öffnungsschritt sollen am 28.05. alle weiteren Vorschulkinder in die Kindertageseinrichtungen aufgenommen werden." Hierzu melden Sie sich bitte vorab in der Kita, um ihr Kind für die Betreuung anzumelden.
24.04.2020
Bitte beachten Sie die aktuellen Veröffentlichungen des Ministeriums für Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration zum Betretungsverbot und zur Umsetzung der Kinderbetreuung von Personen kritischer Infrastrukturen.
Aktuelles Schreiben vom 1904.2020 mit den Anlagen 1 (bis. 22.04.2020) und 2 (ab 23.04.2020) zu den Tätigkeitsbereichen für eine erweitere Notfallbetreuung.
Bisherige Elternbriefe:
Elternbrief Nr. 3
https://www.kita-zion.de/fileadmin/kindergaerten/Zentrale_Fotos/CORONA/Elternbrief_Nr._3_Appell_zur_Neuregelung_bei_den_Schluesselpersonen.pdf
und schauen Sie regelmäßig auf die Informationsseiten des Ministeriums für Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration (www.mkffi.nrw.de) und des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (www.mags.nrw.de)!
17.04.2020
Alle aktuellen Informationen finden sie unter dem folgenden Link vom Ministerium (MKFFI) und diese werden ständig aktulisiert. Unter der Mobilnummer: 0152 55950682 ist Hr. Kaufmann weiterhin wie gewohnt jederzeit für Sie erreichbar und beantwortet Ihre Fragen und nimmt Anmeldungen zur Betreuung entgegen.
https://www.mkffi.nrw/corona-aktuelle-informationen-fuer-eltern
20.03.2020
Ab morgen, Montag den 23.03.2020 ist es ausreichend, wenn ein Elternteil eine Bescheinigung zur Unabkömmlichkeit am Arbeitsplatz, ausgestellt vom Arbeitgeber in der Kita vorlegen kann. Dann wird das Kind in die Notfallbetreuung auufgenommen. Den Vordruck zur Bestätigung der Unabkömmlichkeit durch den Arbeitgeber finden Sie unten unter dem zweiten Link. Unter der Mobilnummer: 0152 55950682 ist Hr. Kaufmann weiterhin jederzeit für Sie erreichbar und steht mit Rat und Tat zur Seite. :) Die Neuregelungen zu diesem Update finden Sie unter dem folgenden Link auch beim zuständigen Ministerium.
https://www.mkffi.nrw/sites/default/files/asset/document/20.03.20_informationsschreiben_des_mkffi_nrw_neue_regelungen_schluesselpersonen_wochendbetreuung_0.pdf
17.03.2020
Ab dem 18.03.2020 startet die Betreuung der Kinder von Eltern die "Schlüsselpersonen" sind in Form von einer Notbetreuung. Die Mitarbeiter/-innen sind an den uns bekannten (von den Eltern angemeldeten) Bedarf angepasst und für den pädagogischen Dienst in den Gruppen eingeteilt. Sollten Sie uns in dringenden Fällen oder bei Fragen doch einmal außerhalb unserer Anwesenheiten erreichen wollen, so wenden Sie sich bitte an Hr. Kaufmann. Unter der Mobilnummer: 0152 55950682 Wir sind immer für Sie da und stehen mit Rat und Tat zur Verfügung.
14.03.2020 08:00 Uhr
Am Montag und Dienstag wird in der Kita für alle Familien eine Notfallbetreuung bereitgestellt. Ab Mittwoch gilt die Notfallbetreuung nur den Kindern wo beide Elternteile oder der/die Alleinerziehende in einem Job tätig ist, der zur Erhaltung der öffentlichen Strukturen notwendig ist. Hierzu zählen alle Jobs im Gesundheitsbereich, bei der Polzei, Feuerwehr, Justiz und auch die Müllabfuhr. (Eine genauere Definition der Berufsgruppen folgt noch) Bei Fragen melden Sie sich gerne per Mail bei der Kita. -> ham-kita-zion(at)kirchenkreis-hamm.de
(Bitte denken Sie daran, dass die Kita am Montag ohnehin auf Grund des Konzeptionstages geschlossen ist)
13.03.2020 15:30 Uhr
Für weitere Fragen hat die Stadt Hamm auch eine Hotline eingerichtet:
Nr.: 02381 - 17 64 44 immer von 9-18 Uhr
13.03.2020 15:00 Uhr
Armin Laschet teilte in seiner Pressekonferenz mit, dass auch die Kitas ab Montag geschlossen bleiben sollen. Eltern sollen ihre Kinder möglichst nicht in die Kindertagebetreuungs- und Tagespflegeeinrichtungen bringen. Auch hier soll eine Notfallbetreuung für die oben genannten Personengruppen gewährleistet werden.
13.03.2020 14:30 Uhr
Die Schulen setzen die Schulpflicht für kommenden Montag und Dienstag aus.
Ab Mittwoch bieten die Schulen nur noch eine Notfallbetreuung an.
Diese gilt nur für Kinder deren Eltern in bestimmten Berufen tätig sind.
Wie z:B.: Ärzte, Personal aus Krankanhäusern, Polizei, Feuerwehr, Jusitzvollzug etc.